Dutzend

Dutzend
n; -s, -e, mit Mengenangabe: -
1. (12 Stück) dozen; ein / zwei Dutzend Eier a / two dozen eggs; 10 Euro das Dutzend 10 euros (for) a dozen; im Dutzend billiger cheaper by the dozen; the more you buy, the more you save
2. umg., verstärkend: einige oder ein paar Dutzend some dozens; wenige / mehrere Dutzend a few / several dozen; das habe ich dir schon (ein) Dutzend Mal gesagt I’ve told you that dozens of times already; Dutzende von Leuten dozens of people; sie kamen in oder zu Dutzenden oder dutzenden dozens (of them) came, they came in their dozens (Am. by the dozen)
* * *
das Dutzend
dozen
* * *
Dụt|zend ['dʊtsnt]
nt -s, -e
[-də] dozen

ein halbes Dutzend — half-a-dozen, a half-dozen

zwei/drei Dutzend — two/three dozen

Eier kostet or kosten ... — a dozen fresh eggs cost(s) ...

das Dutzend kostet 2 Euro — they cost 2 euros a dozen

Dutzende pl (inf) — dozens pl

sie kamen in or zu dutzenden or Dutzenden — they came in (their) dozens

im Dutzend billiger (inf) (bei größerer Menge) — the more you buy, the more you save; (bei mehr Leuten) the more you are, the more you save (inf)

dutzend(e) Mal — dozens of times

See:
zwölf
* * *
das
(a group of twelve: two dozen handkerchiefs; These eggs are 50 cents a dozen; Half-a-dozen eggs, please.) dozen
* * *
Dut·zend
<-s, -e>
[ˈdʊtsn̩t, pl ˈdʊtsn̩də]
nt
1. (zwölf Stück) dozen
ein \Dutzend [o d\Dutzend] Mal a dozen times
zu einem \Dutzend verpackt packed in dozens
ein halbes \Dutzend half a dozen
ein rundes \Dutzend a full [or BRIT round] dozen
im \Dutzend (fam) by the dozen
die Eier sind im \Dutzend billiger the eggs are cheaper by the dozen
2. pl (fam: jede Menge) dozens
kaum sagt jemand was von Freibier, kommen gleich \Dutzende as soon as somebody mentions free beer dozens turn up
zu \Dutzenden in [their] dozens
* * *
das; Dutzends, Dutzende dozen

zwei Dutzend — two dozen

ein Dutzend Eier — a dozen eggs

das Dutzend Schnecken kostet 15 Euro Schnecken kosten 15 Euro das Dutzend — snails cost 15 euros a dozen

sie kamen zu Dutzenden — they came in [their] dozens (coll.)

* * *
Dutzend n; -s, -e, mit Mengenangabe: -
1. (12 Stück) dozen;
ein/zwei Dutzend Eier a/two dozen eggs;
10 Euro das Dutzend 10 euros (for) a dozen;
im Dutzend billiger cheaper by the dozen; the more you buy, the more you save
2. umg, verstärkend:
einige oder
ein paar Dutzend some dozens;
wenige/mehrere Dutzend a few/several dozen;
das habe ich dir schon (ein) Dutzend Mal gesagt I’ve told you that dozens of times already;
Dutzende von Leuten dozens of people;
sie kamen in oder
zu Dutzenden oder
dutzenden dozens (of them) came, they came in their dozens (US by the dozen)
* * *
das; Dutzends, Dutzende dozen

zwei Dutzend — two dozen

ein Dutzend Eier — a dozen eggs

das Dutzend Schnecken kostet 15 Euro Schnecken kosten 15 Euro das Dutzend — snails cost 15 euros a dozen

sie kamen zu Dutzenden — they came in [their] dozens (coll.)

* * *
-e n.
dozen n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Dutzend — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Er aß ein halbes Dutzend Würstchen. • Könntest du drei Dutzend frische Brötchen kaufen? • Dieses Hotel hat ein Dutzend Einzelzimmer …   Deutsch Wörterbuch

  • Dutzend — Dutzend, 12 einander an Beschaffenheit u. Bestimmung gleiche Dinge, welche bes. dutzendweise u. dann um niedrigern Preis verkauft werden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dutzend — Dutzend, Zählmaß, = 12 Stück, ihrer 12 im Groß …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Dutzend — (vom lat. duodecim), Stückmaß für gleichartige Dinge = 12 Stück, 12 D. = 1 Gros …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dutzend — Dutzend, aus dem lat. duodecim, 12 …   Herders Conversations-Lexikon

  • Dutzend — Sn std. (14. Jh.) Entlehnung. Zunächst als totzen bezeugt, mit späterem Antreten eines d. Entlehnt aus afrz. dozeine Zwölfheit , das zu douze zwölf gehört.    Ebenso nndl. dozijn, ne. dozen, nfrz. douzaine, nschw. dussin, nnorw. dusin. Zu den… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Dutzend — »Anzahl von 12«: Mhd. totzan, totzen stammt aus afrz. dozeine (= frz. douzaine). Zugrunde liegt das Zahlwort frz. douze »zwölf«, das auf lat. duo decim »zwölf« (eigentlich »zweizehn«) zurückgeht (vgl. ↑ Duo und ↑ Dezi...) …   Das Herkunftswörterbuch

  • Dutzend — zwölf; zwölf Stück * * * Dut|zend [ dʊts̮n̩t], das; s, e: 1. Menge von zwölf Stück: ein Dutzend Eier kostet, kosten zwei Euro. 2. eine große Anzahl, viele: Dutzende/dutzende von Beispielen. Syn.: ein Haufen, eine ganze Menge, eine ganze Reihe,… …   Universal-Lexikon

  • Dutzend — • Dụt|zend das; s, e (Abkürzung Dtzd.) – 6 Dutzend frische Eier – mit 3 Dutzend Gläsern – ein halbes, zwei Dutzend Mal[e] Bei unbestimmten Mengenangaben kann groß oder kleingeschrieben werden: – es gab D✓Dutzende oder dutzende von Reklamationen… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dutzend — Ein halbes Dutzend Doughnuts Dutzend (altgr. δώδεκα dódeka ‚zwölf‘, über mhd. tozen) bezeichnet eine Stückzahl von zwölf. Verwendet wurde es im deutschsprachigen Raum insbesondere beim Handeln …   Deutsch Wikipedia

  • Dutzend — Er (es) geht unterm Dutzend: läuft so mit, hat keinen besonderen Wert; was ›im Dutzend‹ verkauft wird, ist oft billige Massenware, daher die Redensart ›Im Dutzend billiger sein‹; vgl. französisch ›Treize a la douzaine‹ (wörtlich: Dreizehn im… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”